Mitten im Township Diepsloot in Johannesburg baute ein Team aus freiwilligen Helfern im Februar 2016 die Kindertagesstätte „Reneilwe Lerato ECD“ um.
Ende Februar ist es noch kalt in Deutschland, als sich eine 17-köpfige Gruppe auf den Weg macht, um in Diepsloot (wörtlich: tiefe Schlucht), ein Township nahe Johannesburg, Südafrika, einen Kindergarten zu gestalten.
Bisher waren die knapp über 40 Kinder in einem dunklen, kalten und oft feuchten Anbau im Privathaus von „Mama Mary Maselo“, der Kindergartenleiterin, untergebracht. Mit viel Engagement und persönlichem Einsatz hat sie über viele Jahre die Kinder betreut. Im Februar 2016 hat JAM Deutschland sich entschieden, ihr auf dem angrenzenden Grundstück einen isolierten Kindergarten zu errichten.
Dank großzügiger Spenden von SKA und Gospelhouse Baden-Baden konnten zwei isolierte Gebäude mit drei Gruppenräumen für die unterschiedlichen Altersstufen, ein Büro, eine Küche und eine Toilette erstellt werden.
Ein Team unter der Leitung von Christoph Bräuchle war für den Bau der Spielgeräte und die baulichen Maßnahmen im Außenbereich verantwortlich.
Marta Bräuchle war mit einem anderen Team für die kreative Gestaltung des Außenbereichs und der Räume verantwortlich.
Das Motto „Arche Noah“ wurde in beiden Bereichen in beeindruckender Weise umgesetzt. Da nicht viel Platz zur Verfügung stand, wurden Sandkasten, Klettergerüst und Rutsche in einem untergebracht; zusätzlich wurde eine Schaukel erbaut. Das Ergebnis ist einzigartig und hat auch den Erbauern viel Freude gemacht.
Auch an den Außenwänden wurde das Motto konsequent umgesetzt. Hier wurden die vorhandenen künstlerischen Fähigkeiten eingebracht – manch einer hat sie auch neu entdeckt. Überhaupt muss man an dieser Stelle unbedingt erwähnen, dass viele Teilnehmer Arbeiten verrichtet haben, die sie davor noch nie gemacht hatten. Manch einer war über seine versteckten Talente selbst überrascht.
Die gesamte Arbeitswoche war von einer guten und fröhlichen Atmosphäre geprägt. Es wurde sehr viel gelacht und gleichzeitig mit großem Fleiß gearbeitet. Der Zusammenhalt war klasse, der Teamgeist einzigartig und das Ergebnis überwältigend.
Am Ende der Arbeitswoche konnten wir einen wunderschönen Kindergarten an glückliche Kinder, dankbare Erzieherinnen und stolze Eltern übergeben. Tränen der Rührung sind auf beiden Seiten reichlich geflossen.
Wir alle waren uns einig, dass wir als Teilnehmer in Wirklichkeit die Beschenkten waren. Es war eine unbeschreibliche Freude, das große Glück der Kinder und Erwachsenen zu erleben.
Wir kommen wieder, auch darin sind wir uns einig.
Ganz herzlichen Dank an: Markus, Tim, Benedict, Edu, Guiseppe, Maria, Gabi und Karl-Heinz, Lisa, Nicole, Ana, Marta und Christoph, Gisela und Erwin, Heinz und an die Sponsoren. Es war eine große Ehre, mit euch zusammenzuarbeiten.
Die Arbeit in der Hitze (teilweise 35 °C) hat sich gelohnt. Diese Begeisterung und Freude bei den Kindern, den Mitarbeitern des Kindergartens und bei den freiwilligen Helfern aus dem Township zu erleben, ist etwas ganz Besonderes. Auch sind wir begeistert von der Leistungskraft, Kreativität und gegenseitigen Annahme innerhalb des Teams.
Heiko und Marret, Einsatz: Happy Star
Jedes Makeover, das ich bis jetzt mitgemacht habe, hat mein Herz verändert. Die Begegnung mit den in großer Armut lebenden Menschen hat mich mit Liebe für sie erfüllt. Das Team war klasse!
Gabi, Einsatz: Happy Star
Die ganze Woche mit bis dato fremden Menschen zusammenzuarbeiten, war persönlich ein großer Gewinn für mich. Die Übergabe des fertigen Kindergartens an die Kinder und die Leiterin hat mich emotional sehr bewegt und glücklich gemacht.
M. W., Einsatz: Happy Star
Das Makeover war sehr bewegend! Es war ein starkes Team, die Stimmung war einfach genial! Es war sehr beeindruckend, wie viel gemacht wurde innerhalb solch kurzer Zeit. Die Gesichter der Kinder – einfach unvergesslich! Wir bedanken uns bei JAM Deutschland und JAM Südafrika, dass wir die Möglichkeit hatten, an diesem Projekt teilzunehmen.
Teilnehmer, Einsatz: Khulani Day Care & Pre-School
Wir wollen hier die Gelegenheit nutzen, uns bei allen Beteiligten zu bedanken, die uns diese Erfahrungen ermöglicht haben. Von diesen Tagen werden nicht nur die Kinder profitieren.
Teilnehmer (Azubi BOS), Einsatz: Thusanang Community Crèche
Kontakt
JAM Deutschland e.V.
Junghansstraße 5
70469 Stuttgart
Telefon 0711 480 40 460
info@jam-deutschland.org
Spendenkonto
BW-Bank Stuttgart
IBAN: DE52 6005 0101 0001 1332 44
BIC-/SWIFT-Code: SOLADEST600
© 2019 JAM Deutschland. All Rights Reserved. Blog Datenschutzerklärung
Joint Aid Management (JAM) e.V. ist beim Finanzamt Stuttgart als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschafts- und Gewerbesteuer befreit.
JAM Deutschland e.V. ist eine christlich-humanitäre Entwicklungsorganisation mit dem Ziel, Afrika in seiner Entwicklung zu einem wirtschaftlich gesunden und eigenständigen Kontinent zu unterstützen. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die Hilfe zur Selbsthilfe für Kinder und deren Familien durch Ernährungssicherung, Bildung, Brunnenbau, Landwirtschaft und die Erneuerung von bestehenden Kindertagesstätten. Dies erreichen wir durch die Versorgung bedürftiger Bevölkerungsgruppen mit nährstoffreichem Essen, die Bereitstellung von sauberem Wasser und sanitärer Anlagen, die Förderung von Bildung sowie die Entwicklung nachhaltiger Wirtschafts- und Geschäftsvorgängen. Wir unterstützen Menschen unabhängig von ethnischer Herkunft, religiöser und politischer Gesinnung, Geschlecht, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
Copyright 2016, JAM Deutschland e.V. · E-Mail: info@jam-deutschland.org · Telefon 0711 480 40 460